BMS-Adventskalender Türchen Nr. 15: Zwei Jahresmappen 2013 von Slowenien zu gewinnen!
Seit dem 1. Mai 2004 ist Slowenien Mitglied der Europäischen Union. Eigene Briefmarken gibt das beliebte Reiseland bereits seit der Erlangung seiner Unabhängigkeit im Jahr 1991 heraus. Und dabei sind die Slowenen stets offen für interessante und originelle Ideen: Briefmarken in verschiedenen Formen, duftende Marken, leuchtende Marken und sogar salzige Marken sind schon herausgekommen.
Ein ansprechendes Sammelgebiet mit abwechslungsreichen Motiven und solider Ausgabepolitik. Heute können zwei von Ihnen jeweils eine Jahresmappe mit Briefmarken der slowenischen Post gewinnen.
Wie? Ganz einfach, beantworten Sie diese Frage: Wenn Sie einmal nach Slowenien reisen würden, was würden Sie dort gerne tun?
Viel Glück, viel Spaß und einen besinnlichen 3. Advent!
Wir bedanken uns bei unserem heutigen Preisstifter: Postverwaltung Slowenien
Die Altstadt von Ljubljana besuchen
Gut essen
Die Burg Predjama und die Höhle von Postojna anschauen
Ich möchte gerne die Menschen und die Kulur kennenlernen.
Urlaub an der Adriaküste machen
Bei meiner ersten Reise nach Slowenien würde ich mir die Landschaft und die schönsten Kulturdenkmäler anschauen und mich dann von den Strapazen an der Adria erholen.
Einem Konzert der Oberkrainer lauschen.
Ich würde wahrscheinlich erstmal nach Briefmarken schauen.
Mal (wieder) den Markt in der Altstadt vo LJ besuchen. Empfehlenswerter Ort.
Eine Rundreise durch das Land mit einem Badeurlaub verbinden.
Das Skifliegen in Planica besuchen
Ich würde den Bleder See und die Höhlen von Škocjan besichtigen.
Ich würde ganz viele Landschaftsfotos machen
Bei einem Badeurlaub in der Sonne liegen.
Das Essen und die Natur genießen
Vormittags Skifahren, nachmittags im Mittelmeer baden!
Ich würde es mir an der Adria gemütlich machen und Kontakt zu slowenischen Briefmarkensammlern suchen und ihnen natürlich ein Heft des Briefmarkenspiegels zeigen 😀
Wandern und im Meer baden.
Während meines Urlaubes nach Briefmarken und Mpnzen Ausschau halten.
Ich wäre gern mit dem Fahrrad unterwegs – entlang alter Handelswege – der „Smaragdroute Slowenien“ ,
Wandern, die Landschaft genießen
Den Nationalpark Triglav besuchen.
Ljubljana besuchen
Das Land erkunden und Abends ein Bier trinken.
Slowenien ist eines der wenigen Länder in Europa, dass nicht allzu bekannte Sehenswürdigkeiten besitzt.
Da ich mich für Geschichte und Natur besonders begeistern kann, würde ich wohl die verschiedenen Burgen (Bled, Predjamski grad, Ljubljana, Celje…) besichtigen und die Höhle von Postojna, den Wasserfall Savica und die Schlucht Vintgar aufsuchen.
nahezu ALLES besichtigen und an Eindrücken mit nehmen, was geht …
Mit der Metallsonde nach antiken Schätzen suchen.
Wandern, baden und historische Sehenswürdigkeiten besichtigen
Nochmals die große Tropfsteinhöhle besichtigen, in der ich vor 33 Jahren schon mal war.
In Ljubljana relaxen
Um den See in Bled laufen.
Die Altstädte von Laibach und Marburg besuchen.
Ich glaube, die haben gutes Bier. Das würde ich gerne probieren.
Baden, baden,baden.
natürlich an der adria baden
Museum auf Burg Bled besuchen…
Ljubljana zu Fuß erkunden
Skifahren
auf den Triglav steigen
Natur erleben
Urlaub an der Adriaküste machen wäre toll
Skifahren
Bergwandern und dann gut essen in einer Berghütte.
Ich würde Land, Leute und Historische Gebäude kennen lernen
Da ich dort noch nicht war, würde ich erst einmal eine Rundreise durch das Land machen.
Biathlon Weltcup in Pokljuka anschauen.
Wandern rund um Bled, dies ist eine sehr schöne Gegend.
Mich positiv überraschen lassen.
Viel fotografieren, vor allem die Landschaften, die Kulturdenkmäler, die Altstädte, die Burgen, die Seen. Auch die Tropfsteinhöhle und die Skisprunganlage. Natürlich auch die Adria. Viel wandern und das Essen genießen.
Die Bäderkultur besuchen
Ski fahren
….. mich ins nächste Postamt bewegen u. nach schönen Briefmarken Ausschau halten u. auch kaufen. Land und Leute kennen lernen, lokale Kost genießen, die Füße in der Adria baumeln lassen …. und die Seele in der Zeit!
Die malerische Stadt Piran besichtigen.
Ljubljana besichtigen und mich in der Altstadt in Antiquariaten und Briefmarkenläden umschauen
Eishockey gucken 🙂
Mich an der Adria erholen
Badeurlaub
Urlaub, um Land, Leute und Geschichte kennenzulernen
Die Altstadt Ljubjana erkundigen und in der Adria baden.
Wanderungen in der wunderbaren slowenischen Natur unternehmen
Wandern und relaxen.
wandern
Land und Leute kennenlernen
Bergwandern
Landestypisch Essen 🙂
meine Freundin, die MS hat, besuchen und meine Anfängerkenntnisse in Slowenisch ausprobieren
Wandern
Ich bin im Urlaub am liebsten in den Bergen, deswegen würde ich in den Alpen wandern und klettern.
Die Hauptstadt erkunden!
Die Städte und Landschaft erkunden, sowie den Spezialitäten des Landes auf der Spur.
Piran besuchen
Ganz klar: Die Höhle von Postojna anschauen!!!
Snowboarden
Skifahren.
In den Alpen wandern.
Slowenische Spezialitäten Essen.
einfach ausspannen!
kulturell interessante Gebäude
Das Skifliegen in Planica besuchen
…einmal den slowenischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest anschauen
Ljubljana anschauen, Adriaurlaub und Briefmarken Sloweniens!
Skifahren im Winter und Wandern im Sommer.
Ljubljana mit seinen Sehenswürdigkeiten besuchen und den Wasserfall Savica besichtigen.
Einen schönen dritten Advent, vielen Dank für die schöne Verlosung und viele Grüße!
Die Hauptstadt besuchen.
Zum Bleder See fahren und die Marienkirche mitsamt den Ausgrabungen auf der kleinen Insel dort besichtigen.
Mal die Sehenswürdigkeiten ansehen
Die Stadt Laibach ansehen
Tauschpartner besuchen.
Lubljana besichtigen
Meine Tante besuchen, denn die wohnt dort