BMS-Adventskalender Türchen 16: Vittorio Emanuele III. eng und weit gezähnt
46 Jahre, von 1900 bis 1946, saß Vittorio Emanuele III. – hierzulande auch Viktor Emanuel genannt – auf dem italienischen Thron. Er war der vorletzte König aus dem Hause Savoyen. Sein Sohn, Umberto II., musste dann nach 33 Tagen Amtszeit die Ausrufung der Republik hinnehmen, die auch eine Folge der Politik seines Vaters war, hatte dieser doch das Mussolini-Regime zumindest toleriert. Reale Macht hatte Vittorio Emanuele III. unter Benito Mussolini keine, doch blieb er während der ganzen Zeit des Faschismus Staatsoberhaupt. Auf den Dauermarken sehen wir denn auch überwiegend sein Porträt, des Weiteren auf verschiedenen Sondermarken.
1925 feierte die Post den 25. Jahrestag seiner Thronbesteigung. Besonders selten ist die Marke zu 1,25 Lire in weiter Linienzähnung L 11. Für postfrische Stücke bewilligt der Michel stolze 250 Euro. Die Variante, MiNr. 224B, gibt es heute zu gewinnen, zusammen mit einer enger gezähnten Marke L 13 ½.
Auf der Marke sehen wir Vittorio Emanuele III. in Generalsuniform. Den Oberbefehl über die Streitkräfte gab er indessen ab. An wen, das möchten wir von Ihnen wissen. Unter allen, die über die Kommentarfunktion richtig tippen, verlosen wir Vittorio Emanuele III. eng und weit gezähnt. Viel Glück! Achtung: Um die Spannung zu erhalten, werden die Antworten erst im Laufe des Tages sichtbar.
Wir bedanken uns bei unserem heutigen Preisstifter: Auktionshaus Rauhut & Kruschel.
Mussolini
Ich weiß es nicht genau, vermute aber, daß er den Oberbefehl an Mussolini abgab.
Benito Mussolini
Benito Mussolini
Benito Mussolini
An Benito Mussolini -Regime
Der Oberbefehl über die Streitkräfte wurde an Benito Mussolini abgegeben.
Mussolini
Ich würde sagen: an Benito Mussolini.
an Benito Mussolini
Benito Mussolini
an den „Duce“ Mussolini
Benito Mussolini
Benito Mussolini wurde Oberbefehlshaber.
Mussolini
An Mussolini
Benito Mussolini
Den Oberbefehl gab er an den ‚Duce‘ Benito Mussolini ab.
an seine Generalstabschefs Luigi Cadorna und Armando Diaz (behauptet zumindest Wikipedia)
Guten Morgen liebes BMS-Team!
Den Oberbefehl über die Streitkräfte gab Vittorio Emanuele III. ab an Herrn Benito Mussolini.
Weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich.
Den Oberbefehl über die Streitkräfte übergab er Benito Mussolini.
Benito Mussolini
Luigi Cadorna
an den Duce (Benito Mussolini)
Er übertrug den Oberbefehl an Benito Mussolini , genant Duce
Die Marke würde mir noch fehlen in meiner Italiensammlung…..Daumendrücken!!!
Benito Mussolini. Vielen Dank an die Redaktion des Briefmarken Spiegels für die Gelegenheit tief in die Geschichte einzutauchen.
Mussolini
Benito Mussolini
Benito Mussolini
Marschall Graf Luigi Cadorna
an seinen Sohn Umberto II.
an den Duce (Mussolini)
Tja, da muss ich doch glatt einmal bei Wikipedia nachsehen…
Vittorio Emanuele III. – oder Viktor Emanuel III. – übertrug er den Oberbefehl über die Streitkräfte an den „Duce“, Benito Mussolini. Diese Übertragung stand exemplarisch für den nicht mehr vorhandenen politischen Einfluss ab 1925/26, nachdem das Königreich Italien zu einer Diktatur unter Mussolini mit Viktor Emanuel de jure als Staatsoberhaupt geworden war.
Erst 1943 gewann der König wieder politisches Gewicht, nahm Einfluss auf politische Entscheidungen (Verhaftung Mussolinis, Beauftragung Militärregierung, Waffenstillstandabkommen mit Alliierten) und übernahm auch wieder den Oberbefehl über die Streitkräfte.
Er gab den den Oberbefehl an Benito Mussolini ab.
Mussolini
Duce
Viktor Emanuel de jure („Duce“)
Luigi Cadorna
Der Oberbefehl über die Streitkräfte wurde an Benito Mussolini übergeben.
Armando Diaz
Benito Mussolini
Umberto II.
Der Oberbefehl ging auf Benito Mussolini über
Benito Mussolini
Der König gab den Oberbefehl über die Streitkräfte an den Cuce Benito Mussolini.
Sorry, Tippfehler: Duce (und nicht Cuce) muss es heißen.
An Benito Mussolini den „Duce“.
Benito Mussolini
Den Oberbefehl über die Streitkräfte gab er an den „Duce“ Mussolini ab.
Mussolini
An MUSSOLINI
an den Duce.
Benito Mussolini
Er übertrug den Oberbefehl über die Streitkräfte an den „Duce“ (Benito Mussolini)
An seine Generalstabschefs Luigi Cadorna, (ab 1917) Armando Diaz.
später dann an Mussolini
Vielleicht auch an Benito Mussolini?
Mussolini
Mussolini
An Benito Mussolini
Generalstabschefs Luigi Cadorna
an Vittorio Emanuele Mussolini
Mussolini
Mussolini
Benito Mussolini
Umberto II
Mussolini
An seinen Generalstabschefs Luigi Cadorna und ab 1917 an Armando Diaz. Interessant, wozu man sich hier so alles beliest … =)
Den Oberbefehl übernahm der DUCE Benito Mussolini
Den Oberbefehl gab er an Benito Mussolini ab.
Er gab ab an Benito Mussolini, genannt „Duce“
Mussolini
Viktor Emanuel übertrug in der Zeit von 1925/26 bis zum 24. Juli 1943 den Oberbefehl über die Streitkräfte an den „Duce“ Benito Mussolini.
Davor und danach war jedoch selbst Oberbefehlshaber.
Mussolini
General Vittorio Ambrosio
An Mussolini
Luigi Cadorna
der Duce
An Emanuel Philbert von Savoyen.
an Benito Mussolini
Die Führung der militärischen Operationen überließ er allerdings seinen Generalstabschefs Luigi Cadorna und ab 1917 Armando Diaz.
Benito Mussolini
An seinem Sohn.
Mussolini
Benito Mussolini
Sein Sohn, Umberto II
König Emanuel III. übergab die Macht an seinen Sohn Umberto II.
An Benito Mussolini nach dem Marsch auf Rom.
Benito Amilcare Andrea Mussolini
Benito Amilcare Andrea Mussolini („Duce“)
Benito Mussolini
Mussolini („Duce“)
Benito Amilcare Andrea Mussolini
Er gab die Führung an den Duce – Benito Mussolini – ab.
An Mussolini
Mussolini
Benito Mussolini
Mussolini
Benito Mussolini (Duce)
Mussolini
Benito Mussolini
Benito Mussolini
Benito Mussolini
An den „Duce“ Mussolini
Benito Mussolini
An Mussolini
Benito Mussolini
Benito Mussolini
An Benito Mussolini.
An Benito Mussolini
An den Duce Benito Mussolini