
BMS-Adventskalender Türchen 18: Hoch aus dem Norden
Heute können sich gleich mehrere Teilnehmer über einen Gewinn bei uns freuen. Zwei Postverwaltungen haben uns Ihre Jahresprogramme zur Verfügung gestellt, sodass wir diese an zwei unserer Leser weitergeben können!

Die Jahresmappe der Post Färöer enthält neben den Briefmarken des Jahres 2015 auch einige Informationen zum Ausgabejahr.
Sportlich, architektonisch, naturverbunden und historisch zeigen sich die Briefmarken der Posten Färöer und Island. Neben dem Briefmarken 2015 erhält der Gewinner des grönländischen Jahrbuchs auch die Julmarken, die in jedem Jahr zu Weihnachten erscheinen. Diese Ausgaben sind keine Briefmarken, sondern Vignetten, die zugunsten wohltätiger Organisationen ausgegeben werden.
Wer die Briefmarken beider Länder kennt, weiß, dass beide Postverwaltungen in diesem Jahr das Jubiläum des Frauenwahlrechts feierten. Seit wie vielen Jahren dürfen die Frauen in Island und auf den Färöern über ihre Volksvertreter mitbestimmen?
Unter allen, die die richtige Antwort im Kommentarfeld unter diesem Artikel angeben, verlosen wir die beiden heutigen Preise.
Wir danken unseren heutigen Preisstiftern: Post Färöer und Post Island

Wertvolle Briefmarken aus aller Welt /
Valuable Stamps Catalogue 2012/2013
Die Top-Briefmarken aus aller Welt von 1840 bis 2013.
Zweisprachig: Deutsch/ Englisch
Preis: 29,95 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Katalog bestellen
100 Jahre Frauenwahlrecht in Island und Färöer.
100 Jahre
Seit 100 Jahren
Es sind 100 Jahre.
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren 🙂
100 Jahre
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
seit 10 Jahren
100 Jahre
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
100 Jahre
100 Jahre und damit die mit ältesten Frauenwahlrechte (der Moderne)
seit genau 100 Jahren
herbert_gruener@dokom.net
seit genau 100 Jahren
Seit 100 Jahren
das Frauenwahlrecht gibt es seit 1915
Seit 100 Jahren
Auf den Briefmarken wird die Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren gewürdigt.
Das Wahlrecht für Frauen besteht demnach seit 1915.
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
seit 100 Jahren Frauenwahlrecht in Island + Färöer.
100 Jahre Frauenwahlrecht
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
seit nunmehr 100 Jahren dürfen Frauen in diesen Ländern wählen.
Seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
100
Seit 1915, vor 100 Jahren.
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren, ab 1915!
Seit 100 Jahren, ab 1915!
Seit 100 Jahren, ab 1915!
Seit 100 Jahren, ab 1915!
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren, ab 1915!
Seit 1915
Frauenwahlrecht seit 100 Jahren
Das Frauenwahlrecht wurde 1915 eingeführt, es besteht somit seit 100 Jahren.
100 Jahre
Seit 1915, somit 100 Jahre.
Seit 100Jahren.
seit 100 Jahren
Erst 100 Jahre Frauenwahlrecht? Da sieht man, dass wir Frauen lange für unsere Rechte kämpfen mussten.
seit 100 Jahren
seit 1915 – 100 Jahre
seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
Lösung vom 18.12.
Seit 100 jahren
seit 100 jahren, also seit 1915
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
Es sind 100 Jahre Frauenwahlrecht.
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren.
seit 100 Jahren
von7seit 1915: 100 Jahre
Seit 100 Jahren
seit einhundert Jahren
Seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
Es sind 100 Jahre
Seit nun mehr 100 Jahren dürfen auch die Frauen wählen
Seit 100 Jahren
seit 100 Jahren. Auch in Saudi-Arabien durften die Frauen jetzt wählen. In welchem Land haben Frauen eigentlich kein Wahlrecht……? Wäre doch eine Geschichte wert, oder?
Seit 100 Jahren.?
100 Jahre Frauenwahlrecht
Ab 1915, d.h. seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren.
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
100 Jahre
seit 1915, also seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren dürfen die Frauen wählen.
Das Frauenwahlrecht gibt es seit 1915,also gibt es dieses Recht seit 100 Jahren
100 Jahre <3 wow wow wow da habt ihr euch ja einen tollen preis einfallen lassen, der hammer <3 da würde ich mich ja so freuen,wenn das unter meinem Weihnachtsbaum liegt <3 danke für die fantastische aktion und eine wunderschöne,besinnliche Adventszeit im Kreise eurer Liebsten <3 ich drücke gaaanz fest die Daumen, da ich nur noch FREUDENSPRÜNGE machen würde,wenn ich gewinne <3
Es sind 100 Jahre Frauenwahlrecht in Island und Färöer.
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahreb
… seit 100 Jahren
100 jahre
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
100 Jahre
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren.
100 Jahre
Seit 100 Jahren.
Hundert
seit 100 Jahren
Länger als in der Schweiz, 100 Jahre !!!!!!!!!!!
seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
100 Jahre
seit 100 Jahren
100 Jahre
Seit 100 Jahren dürfen die Frauen in Island und auf den Färöern über ihre Volksvertreter mitbestimmen.
die Frauen dürfen seit 100 Jahre mitbestimmen.
Seit 100 Jahren gibt es in diesen beiden Ländern das Frauen – Wahlrecht.
100 Jahre Frauenwahlrecht in Island und Färöer.
100Jahre
Seit 100 Jahren.
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren 🙂
100 Jahre
Seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
100 Jahre
In Island als auch auf den Färöer Inseln wurde das Frauenwahlrecht 1915 im Grundgesetz festgeschrieben, also feiern die beiden Posten in diesem Jahr ihr 100. Jubiläum.
Auf den Färöern erstmalig 1918 angewandt.
Ich wünsche allen Sammlern und der Red. einen schönen 4.Advent.
Seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren gibt es in diesen beiden Ländern das Frauen – Wahlrecht.
seit 100 Jahren
seit 100 Jahren
100 Jahre
seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
Frauenwahlrecht seit 1915; 100 Jahre
Seit 1915, also 100 Jahre.
Seit 100 Jahren
100 Jahre sind es
seit 100 Jahren
100 Jahre
Seit 100 Jahren
Das Frauenwahlrecht gibt es in beiden Ländern seit 100 Jahren.
Seit 100 Jahren
Ja, da waren die Schweizer relativ langsam (ich hab‘ mich dabei auch nicht hervorgetan).
Faröer und Island: 100 Jahre.
Seit 100 Jahren
seit 100 Jahren.
Es sind 100 Jahre
seit 100 Jahren
Seit 1915 also seit 100 Jahren dürfen die Frauen in Island und auf den Färöern über ihre Volksvertreter mitbestimmen.
seit 1915
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren
Seit 100 Jahren