Sie waren der Zivilisation für immer verloren gegangen. Mit diesen Männern gab es kein Zusammenleben mehr. Als 1648 die Kunde vom Frieden durch die deutschen…
„Man kann Kriege führen ohne Frauen, ohne Munition, sogar ohne Stellungen, aber nicht ohne Tabak“, urteilte Arnold Zweig in seinem Roman „Erziehung vor Verdun“, um…
Weihnachten ist ein einziges großes Durcheinander. Wenn man bedenkt, mit welchem Furor zuweilen selbsternannte Verteidiger des christlichen Abendlandes ihre eher ins Infantile gehende Vorstellung von…
Einem Bonmot des niederländischen Journalisten Simon Carmiggelt zufolge ist das Kamel ein „Tier, das am letzten Schöpfungstag zusammengestellt wurde, aus den Teilen, die noch übrig…
Kaum ein Menschenschlag ist so berühmt für seine haarsträubenden Geschichten wie die Seefahrer – vielleicht mit Ausnahme von Jägern, Anglern, Bergsteigern, Autofahrern, Liebhabern, Fremdenführern, Pastoren,…
Als Kulturfolger siedeln sich die stacheligen Insektenvertilger zunehmend in Parks und Gärten an. Von unserem Verhalten hängt ihr Überleben ab. Wäre man ein Tier, könnte…
Seine Kunst ist weltberühmt. Sein Stil war einzigartig. „Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt“, wie sich der am 15. Dezember 1928 in Wien geborene Friedrich Stowasser selbst…
In einer Auflage von 250.000 Stück gibt die spanische Correos am 17. Juli einen Block mit jeweils drei Marken mit Oldtimern der Motorradschmiede Harley-Davidson heraus.…
Das Fürstentum Monaco erkor einst den Johannisbrotbaum oder Karobbaum (Ceratonia siliqua) als Nationalbaum und huldigt diesen vielfach genutzten Baum erneut mit einer hübschen Sondermarke, welche…
Heute wollen wir einmal die Seele baumeln lassen. Und dazu ist unsere „Marke der Woche“ von der Kanalinsel Jersey bestens geeignet. Sie trägt den Sommer…