„Gemalte Kostbarkeiten“, das sind nach der Definition unseres Gastautors Horst Prelle Miniaturen aus Bibelhandschriften, Psalmen, Stunden- und PerikopenbĂĽchern – und all dies eben als Briefmarken-Motive.…
… stehen nicht nur Burgen, stolz und kĂĽhn, sondern liegt auch eine liebenswerte kleine Stadt: das tausendjährige Naumburg. Unweit der MĂĽndung des FlĂĽsschens Unstrut, am…
Der dramatische Untergang der Titanic ist das Titelthema unserer April-Ausgabe. Die Ereignisse von vor 100 Jahren ziehen sich dabei wie ein roter Faden durch das…
Titelthema „Orchideen“: beliebtes Motiv-Gebiet mit Markt-Relevanz Deutsche Neuheiten: Gemeinsamer Block mit dem Vatikan Wahl der Schönsten 2011 – so wählten unsere Leser Den aktuellen…
Vom 12. bis 14. April treffen sich Briefmarkensammler aus der ganzen Republik auf der Internationalen Briefmarken-Messe in Essen. Bei keiner anderen Veranstaltung auf deutschem Boden…
Liebhaber und Kenner in aller Welt befassen sich mit Briefmarken, die mit Darstellungen von Orchideen geschmĂĽckt sind. Nicht nur in exotischen Ländern, sondern auch in…
Vom 1. bis 3. März dreht sich im Veranstaltungscenter M,O,C, in MĂĽnchen-Freimann alles um die Briefmarke: Die Internationale Briefmarken-Börse öffnet ihre Pforten. Am Eröffnungstag erscheinen…
Mit numismatischen Kostbarkeiten aller Epochen beschäftigt sich die achte Ausgabe der Sonderbeilage „MĂĽnzenMarkt“. Auf 32 prall gefĂĽllten Seiten kommt aber auch die Aktualität nicht zu…
Auf vielfachen Wunsch unserer Leser präsentieren wir an dieser Stelle kostenlos und exklusiv die komplette Erstausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL vom 1. Juni 1961 zum „Durchblättern“.…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.