Mit dem Februar stellt die Deutsche Post die Stempelung auf blaue Farbe um. Das teilte sie nunmehr mit. Betroffen sind auch Ersttags- und Sonderstempel. Die…
Mit zwei eindeutig unterscheidbaren Auflagen wartet das Folienblatt „Digitaler Wandel“ auf, das am 4. Februar erscheint. Wie bei Freimarken, die auf normalen und fluoreszierendem Papier…
Zum 1. Januar schränkte die Deutsche Post die Verwendung von Briefmarken deutlich ein. Ohne vorherige Informationen der Kunden – auch die Presse erhielt keine Mitteilung…
Digitaler Wandel – zu diesem Thema erscheint am 4. Februar eine Sondermarke, die den digitalen Wandel zugleich verkörpert. Erstmals zeigt eine amtliche deutsche Briefmarke einen…
Am 7. Januar erscheint eine Ganzsache zum 275. Geburtstag Johann Heinrich Pestalozzis. Dies meldete die Deutsche Post zu einem Zeitpunkt, als Heft 1/21 des BMS…
Die selbstständige evangelisch-lutherische Trinitatisgemeinde in MĂĽnchen gibt mit UnterstĂĽtzung der Sammlergilde St. Gabriel im Dezember 2020 einen Markenbogen mit zehn weihnachtlichen Briefmarken Individuell zu je…
Als Kulturfolger siedeln sich die stacheligen Insektenvertilger zunehmend in Parks und Gärten an. Von unserem Verhalten hängt ihr Ăśberleben ab. Wäre man ein Tier, könnte…
Die ILA dokumentierte zwei FlĂĽge, mit denen die Lufthansa Reisende zurĂĽckholte, philatelistisch: Als im FrĂĽhjahr die Coronakrise ausbrach, musste die Lufthansa zahlreiche Reisende aus dem…
Am 10. Dezember 2020 setzt der Philatelisten-Verein Heilbronn seine Sonderstempelserie „Eisenbahn“ fort; trotzdem die Herbstbörse abgesagt werden musste. Sogar zwei Sonderstempel sind dieses Mal bei…
Am 8. Dezember 2020 bietet der Kieler Philatelistenverein ein umfangreiches Belegprogramm mit zwei Schwerpunkten: „Weihnachten auf See" und „Erinnerung an die Kieler StraĂźenbahn". Zehn StraĂźenbahnlinien…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.