Seit der formellen Liberalisierung des Postmarktes in Deutschland im Jahr 1998 ist es auch neuen privaten Postdienstleistern möglich, Briefe zu befördern und eigene Briefmarken herauszugeben.…
>>>Update vom 11. Januar 2022: Interessante Hintergründe zur Entstehung der neuen Bowie-Briefmarke, die offenbar bereits nach wenigen Stunden ausverkauft war, gibt es in einem Beitrag…
„Die Arbeit in der humanitären Hilfe ist eine ganz einzigartige Möglichkeit, sich als Gesundheits- und Krankenpfleger für Menschen in Not einbringen zu können. Das wollte…
Endlich: Nach der Verschiebung aufgrund der Corona-Pandemie soll die bekannte niederländische Sammlerbörse mit Ausstellung „Hertogpost“ wieder stattfinden. Die Hertogpost 2021 öffnet vom 16. bis 18.…
Die Deutsche Post DHL Group erwartet auch in diesem Jahr wieder sehr hohe Paketmengen vor Weihnachten. Das Unternehmen hat sich rechtzeitig vorbereitet, unter anderem durch…
Wo liegt Christkindl eigentlich? Verdutzt war der Landwirt Dutzler, dessen Wiesenflächen an die Wallfahrtskirche von Christkindl angrenzen, und nicht viel weniger Hochwürden Pfarrer Hartl von…
Ein eigener Staat, ohne einschränkende Kontrollen und Gesetze. Ein Ort, an dem man frei und in Freuden sein kann und Geleichgesinnte trifft, sein eigener Herr…
Ein Kulturgut, ein Stück Welterbe der Menschheit ziert die aktuelle Ausgabe zum Tag der Briefmarke. Gewiss, in die lange Liste der Unesco ist er bislang…
Bereits in der Mai-Ausgabe des BMS berichtete Kai Böhne über den überraschenden Erfolg des Shanty-Songs von Nathan Evans. Da hier etwas mehr Platz zur Verfügung…
„Das können Sie ganz schnell vergessen“, antwortet der Vorsitzende eines altehrwürdigen Münchner Briefmarkenvereins auf die Frage, ob es heutzutage noch junge Sammler gibt. Mit dem…