Kaum ein Menschenschlag ist so berühmt für seine haarsträubenden Geschichten wie die Seefahrer – vielleicht mit Ausnahme von Jägern, Anglern, Bergsteigern, Autofahrern, Liebhabern, Fremdenführern, Pastoren,…
Zwei langjährige, erfahrene Philatelie-Fachjournalisten übernehmen die Chefredaktion des PHILAPRESS-Verlages. Beide sind seit Kindesbeinen mit der Philatelie vertraut und arbeiten seit mehreren Jahren für den BRIEFMARKEN…
Das Partnerschaftskomitee e.V. aus Rittersgrün gibt am 29. November 2020 wieder Weihnachtssonderbriefe heraus. Anlass die ehrwürdige Vorbereitung der 13. Rittersgrüner Mettenschicht. Aufgrund der Pandemiesituation ist…
Der Briefmarkensammlerverein Worms zeigt in einer Ausstellung Werbekarten und -Briefe alter oder nicht mehr existierender Wormser Firmen. „Weißt Du noch, damals?“ In jedem Ort gibt…
Der Briefmarken- und Münzen-Sammler-Verein Löhne und Umgebung muss seine geplante 18. Briefmarken- und Münzenbörse am 8. November 2020 wegen der Coronabeschränkungen absagen. Den Beleg wird…
Unser Nachbar winkte mich an den Gartenzaun und schenkte mir die Zigarrenkiste, die er irgendwann irgendwo irgendwie bekommen hatte. Die Zigarrenkiste war voller langweiliger Belege.…
Der Briefmarkensammlerverein Wittenberg wurde vor 100 Jahren gegründet und richtet am 10. Oktober für den Landesverband Nordost den „Tag der Briefmarke 2020“ aus. Im Audimax…
Am 1. Oktober erscheint eine Sondermarke mit der Loreley. Recht kurzfristig plante die Loreley- Touristik einen Aktionstag dazu. Dieser findet von zehn bis 17 Uhr…
Der traditionsreiche deutsch-niederländische Tauschtag findet 2020 am 26. September in Hesel statt. Die Halle, die Philatelisten von der 2019 durchgeführten Nordwestdeutschen Sammler-Börse her kennen, ist…
Nur in beschränktem Umfang kann dieses Jahr die Kieler Woche stattfinden: Im September lädt die Stadt zu einigen Veranstaltungen ein. Die Stempelvielfalt der vergangenen Jahre…