Alle Wege führen nach Rom – kein Wunder also, dass sich das Heft zum zehnjährigen Bestehen des MünzenMarkts in mehreren Beiträgen mit dem römischen Imperium…
„Am deutschen Wesen mag die Welt genesen ...” lautet die Überschrift des Titelthemas im MünzenMarkt 23 zu Münzen in den deutschen Kolonien von Ursula Kampmann.…
Lesen Sie im neuen MünzenMarkt, wie die Farbe auf die Münzen kam, Vorberichte für die Numismata-Veranstaltungen in München und Wien sowie Erinnerungen an die Emissionspläne…
Der Walzerkönig Johann Strauß Sohn und sein vor 150 Jahren komponierter Walzer „An der schönen blauen Donau“ sind das Titelthema der aktuellen Ausgabe des MünzenMarkt.…
Mit Om Krügers güldenem Rand beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe des MünzenMarkt. Außerdem finden Sie in der neuen Sonderveröffentlichung die Kursgedenkmünze und weitere wissenswerte Informationen…
Aluchips wurden die Pfennig- und Markstücke der DDR genannt. Aluminium wurde aber auch schon früher für Münzen und Medaillen verwendet, wie Helmut Caspar im MünzenMarkt…
Die Geschichte des Geldes ist Thema des MünzenMarkts in diesem Jahr. Im Sonderheft für den April 2016 verweist eine venezianische Maske auf dem Titel auf…
Die spannende Geschichte des Geldes ist das Thema der Ausgaben des MünzenMarkt in diesem Jahr. Von Pflanzen auf Münzen bis zu Geldstücken aus unedlem Metall…
Einem abenteuerlichen Sohn des Glückes und einem genialen Hochstapler begegnen die Leser des neuen MünzenMarktes im Herbst 2015. Abonnenten des BRIEFMARKEN SPIEGEL bekommen das 32…
Einen erstaunlichen Aufschwung erlebt die Numismatik seit Jahren. Münzen und Banknoten bieten ein faszinierendes Sammelfeld. Die Einführung der Euro-Kursmünzen vor 15 Jahren trugen noch dazu…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.