Die ILA dokumentierte zwei FlĂĽge, mit denen die Lufthansa Reisende zurĂĽckholte, philatelistisch: Als im FrĂĽhjahr die Coronakrise ausbrach, musste die Lufthansa zahlreiche Reisende aus dem…
„Man muĂź nur wollen, daran glauben, dann wird es gelingen.“ Ferdinand Graf von Zeppelin wollte und glaubte – und es gelang! 120 Jahre sind vergangen,…
Der Verein fĂĽr Briefmarkenkunde Ulm/Neu-Ulm und der Aero-Philatelisten-Club Deutschland (APCD) wĂĽrdigen einen kĂĽhnen Flieger, der als „Schneider von Ulm“ bekannt geworden ist. Er wurde vor…
Der Todestag eines der größten Genies der Menschheitsgeschichte jährt sich zum 500. Mal – natĂĽrlich beleuchten wir das im aktuellen Briefmarken Spiegel: Das Titelthema der…
Von der Raketenpost ĂĽber die Rosinenbomber der LuftbrĂĽcke vor 70 Jahren bis zur Bodenseeluftpost per Zeppelin reicht das Spektrum der Aero- und Astrophilatelie auf der…
Das Titelthema des April-BMS befasst sich mit IrrtĂĽmern – IrrtĂĽmer auf Briefmarken. Denn schon die Römer wussten: „Errare humanum est.“ Dietrich Ecklebe zeigt wie sich…
Wussten Sie das Ex-Schachweltmeister Anatoli Karpow heute nicht nur einen Sitz im russischen Parlament Duma hat, sondern auch groĂźes Ansehen in der Philatelie genieĂźt. Stefan…
Das inzwischen nicht mehr ganz so neue Jahr steht postgeschichtlich im Zeichen zweier Jubiläen: Der 170. Jahrestag der Erstausgabe des Schwarzen Einsers, der auch noch zwei Geschwister…
Noch sind die Feiertage im vollen Gange und schon liegt die Januar-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im Briefkasten. Wählen Sie die Schönste 2018, freuen Sie sich…
Die letzte Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im Jahr 2018 sollte man nicht verpassen: Wussten Sie nämlich, dass das älteste Dokument mit weihnachtlichen GlĂĽckwĂĽnschen, das in…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.