„Man kann Kriege führen ohne Frauen, ohne Munition, sogar ohne Stellungen, aber nicht ohne Tabak“, urteilte Arnold Zweig in seinem Roman „Erziehung vor Verdun“, um…
Am 13. August 1898 erhielt Graf Ferdinand von Zeppelin das Patent No. 98580 des Kaiserlichen Patentamtes in Deutschland für ein „Lenkbares Luftfahrzeug mit mehreren hintereinander…
Die vierte Ausgabe von „Geschichten und Geschichte – Heimatbelege und Ansichtskarten sammeln“ ist erschienen. Wieder nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die bunte…
Weihnachten ist ein einziges großes Durcheinander. Wenn man bedenkt, mit welchem Furor zuweilen selbsternannte Verteidiger des christlichen Abendlandes ihre eher ins Infantile gehende Vorstellung von…
Liebe Leserinnen und Leser, Rekordauktionen beschäftigten uns in den letzten Wochen – Grund genug mal einen genauen Blick auf eines der Rekordobjekte zu werfen, das…
Einem Bonmot des niederländischen Journalisten Simon Carmiggelt zufolge ist das Kamel ein „Tier, das am letzten Schöpfungstag zusammengestellt wurde, aus den Teilen, die noch übrig…
Umwelt- und Klimakatastrophe sind etwas aus dem Fokus geraten in den letzten, schwierigen Monaten. Doch wir müssen handeln. Anderenfalls verschwinden einzigartige Naturweltwunder wie das Great…
Musik ist mal wieder ein Schwerpunkt im BMS. Das Titelthema der Juni-Ausgabe steht ganz im Zeichen des deutschen Liedguts: Dieter Heinrich nimmt Sie mit in…
In der Mai-Ausgabe Ihres BMS kreucht und fleucht es: Im Titelthema stellt Carolin Köpp Käfer, Nager und Bergbewohner vor, die allesamt neue Briefmarken schmücken –…
In der April-Ausgabe Ihres BRIEFMARKEN SPIEGELs nehmen wir uns bedeutender Zukunftsthemen an. Michael Burzan stellt die Frage, inwieweit die Begriffe „Matrixcode“ und „Krypto“ das künftige…