Nach vielen Jahren ist die Börse der OsnabrĂĽcker Briefmarkenfreunde umgezogen und findet am Sonntag, 7. April, erstmals in der Gesamtschule Schinkel, WindhorststraĂźe 79, statt. Die…
Der Nordosten Rumäniens ist ein sanftes HĂĽgelland mit malerischen Dörfern und dichten Buchenwäldern. Zu Recht trägt die Landschaft den Namen Bukowina, Buchenland. Hier befand sich…
Seine Kunst ist weltberĂĽhmt. Sein Stil war einzigartig. „Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt“, wie sich der am 15. Dezember 1928 in Wien geborene Friedrich Stowasser selbst…
Vom 2. Januar an können Postkunden, die selbstklebende Marken schätzen, zwischen 60-Cent-Werten in zwei Konfektionierungsformen wählen. Eine Rolle mit 100 Marken der Ausgabe „Kloster Lorsch“…
Die österreichische Dauermarken-Serie „Moderne Architektur“ hat schon viele Diskussionen hervorgerufen, ist aber – nicht zuletzt wegen der vielen Varianten – durchaus auch eine der interessantesten…
Die derzeit laufende österreichische Dauerserie „Moderne Architektur“ hat nicht nur das Missfallen der Postkunden erregt, sondern auch jenes der Postverantwortlichen selbst. Es wurden daher im…
Am 12. Oktober setzt die Postverwaltung von Jersey seine schöne Sondermarken-Reihe „Coastal Towers“ fort. Bei diesen KĂĽsten-TĂĽrmen handelte es sich um massive Zeugen der bewegten…
Der Mensch neigt dazu, schlimme Erfahrungen zu verdrängen oder aber seine Erinnerungen an harte Zeiten mit dem sanften Schleier der Bewältigung zu ĂĽbertĂĽnchen. Das ist…
Erst nach Redaktionsschluss des BMS 5/12 langten die Informationen aus Luxemburg zur Ausgabe vom 15. Mai ein. Im GroĂźherzogtum kommen fĂĽnf Sondermarken und ein Block…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.