Liebe Leserinnen und Leser, die vorliegende Ausgabe des BMS ist wie eine kleine Weltreise: Unsere Autoren nehmen Sie mit zu den atlantischen Vulkanketten, ans Nordkap,…
Liebe Leserinnen und Leser, heiĂźe Luft spielt dieses Mal eine groĂźe Rolle im BRIEFMARKEN SPIEGEL: Um Zeppeline geht’s in Erhard Rothbauers Titelthema und der Ansichtskarten-Spiegel…
1951 ist in West-Deutschland gekennzeichnet von einem deutlichen wirtschaftlichen Aufschwung, sicher auch beeinflusst durch den Boom auf den Weltmärkten im Zuge des Koreakriegs. In diesem…
In der April-Ausgabe Ihres BRIEFMARKEN SPIEGELs nehmen wir uns bedeutender Zukunftsthemen an. Michael Burzan stellt die Frage, inwieweit die Begriffe „Matrixcode“ und „Krypto“ das kĂĽnftige…
Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Smart Home, autonomes Fahren, Social Media – die Liste ist lang. Der (mehr oder weniger) sinnvolle Einsatz von Computern…
Entdecken Sie viele spannende Themen im Februar-Heft des BRIEFMARKEN SPIEGEL: Lesen Sie im Thema des Monats von Dieter Heinrich ĂĽber die weitgehende Missachtung von Personen…
Wieder einmal suchen wir eine besonders schöne Marke: Wählen Sie die Schönste 2020! StĂĽrzen Sie sich auĂźerdem auf die internationalen Neuheiten des kommenden Jahres und…
Chefredakteur Torsten Berndt erklärt im Einblick, wieso die Philatelie in diesem Jahr in beeindruckender Manier Stärke zeigt und sogar besser abschneidet als einige andere Bereiche des…
Corona hat auch den Philatelisten-Kalender auf den Kopf gestellt. Doch die Sammler sind dabei, sich ihren Platz zurĂĽckzuerobern. Redakteurin Birgit Freudenthal nimmt im Einblick Stellung zu…
Wie wird man eigentlich zum begeisterten Philatelisten? Ein Beispiel schildert Prof. Richard Zimmerl, der sich noch ganz genau an das Geschenk seines Vaters erinnert, das…