Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Smart Home, autonomes Fahren, Social Media – die Liste ist lang. Der (mehr oder weniger) sinnvolle Einsatz von Computern…
Entdecken Sie viele spannende Themen im Februar-Heft des BRIEFMARKEN SPIEGEL: Lesen Sie im Thema des Monats von Dieter Heinrich ĂĽber die weitgehende Missachtung von Personen…
FĂĽnfzig Jahre ist es her, dass Bundeskanzler Willy Brandt bei seinem Besuch in Warschau vor dem Mahnmal zum Gedenken an den jĂĽdischen Ghetto-Aufstand von 1943…
Während der letzten 50 Jahre hat sich die Technologie der MĂĽnzprägung rasanter entwickelt als je zuvor. Innovationen der Gegenwart verbinden sich mit Wissen, das ĂĽber…
Wieder einmal suchen wir eine besonders schöne Marke: Wählen Sie die Schönste 2020! StĂĽrzen Sie sich auĂźerdem auf die internationalen Neuheiten des kommenden Jahres und…
Die ILA dokumentierte zwei FlĂĽge, mit denen die Lufthansa Reisende zurĂĽckholte, philatelistisch: Als im FrĂĽhjahr die Coronakrise ausbrach, musste die Lufthansa zahlreiche Reisende aus dem…
„Man muĂź nur wollen, daran glauben, dann wird es gelingen.“ Ferdinand Graf von Zeppelin wollte und glaubte – und es gelang! 120 Jahre sind vergangen,…
Chefredakteur Torsten Berndt erklärt im Einblick, wieso die Philatelie in diesem Jahr in beeindruckender Manier Stärke zeigt und sogar besser abschneidet als einige andere Bereiche des…
Wie im Vorjahr, geht es auch bei der Zuschlagsmarke, die 2020 in der Serie „Weihnachten“ ausgegeben wird, um ein Kirchenfenster, das die Geburt Christi darstellt.…
In unregelmäßigen Abständen stellen wir auf unserer Homepage ab sofort komplette Beiträge aus unseren aktuellen oder auch etwas älteren Heften zum Download zur VerfĂĽgung. Lesen…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.