Das Briefzentrum 37 Göttingen machte den Auftakt. Horst Hoppe, Vorsitzender der Hardegser MĂĽnz- und Briefmarkenfreunde von 1976, erhielt bereits in den letzten Januar-Tagen einen Brief,…
Das Landesfeuerwehrmuseum Sachsen-Anhalt in Stendal und der Briefmarkenverein Stendaler Roland planen vom 6. bis 8. August 2020 von 9 bis 16 Uhr eine gemeinsame Veranstaltung…
Heute erscheinen die Weihnachtsmarken der CITIPOST fĂĽr das Jahr 2019. Ausgegeben werden zehn selbstklebende Werte. Es handelt sich um besondere Konturbriefmarken, die von den herkömmlichen…
Alle Jahre wieder geht in der Vorweihnachtszeit viel mehr Post auf Reisen als sonst. Damit diese auch im weihnachtlichen Look verschickt werden kann, bringt die LVZ…
Die Begeisterung fĂĽr Automobile verband die Menschen zu Zeiten der deutsch-deutschen Teilung beiderseits der Mauer. Harald Kuhl wirft einen Blick zurĂĽck auf die Geschichte der…
Am kommenden Donnerstag, den 13. April erscheinen besondere Briefmarken fĂĽr die Fans deutscher Automobile der 70er- und 80er-Jahre. Bis heute polarisieren diese Modelle: Der „Opel…
Am ersten Mai-Wochenende schaut die Sammlerwelt wieder im Ruhrgebiet vorbei: Die Internationale Briefmarken-Messe Essen 2013 öffnet vom 2. bis 4. Mai ihre Pforten. Neben der…
Am 10. Mai wird auf dem Dampfeisbrecher „Wal“ eine ständige Schiffspoststelle von der Deutschen Post eingerichtet. Die Eröffnungsfahrt am 10. Mai fĂĽhrt von Bremerhaven nach…
Am 1. März berichteten wir auf dieser Seite ĂĽber das Janosch-Plusbrief-Set, welches die Deutsche Post pĂĽnktlich zum Ersttag der beiden Janosch-Briefmarken in ihren Filialen sowie…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.