Corona hat auch den Philatelisten-Kalender auf den Kopf gestellt. Doch die Sammler sind dabei, sich ihren Platz zurückzuerobern. Redakteurin Birgit Freudenthal nimmt im Einblick Stellung zu…
Seit Juli kann in der Gemeinde Utting am Ammersee, knapp 50 Kilometer westlich von München, ein 17000 Quadratmeter großes Pflanzen-Labyrinth begangen werden. Von oben betrachtet…
Wie wird man eigentlich zum begeisterten Philatelisten? Ein Beispiel schildert Prof. Richard Zimmerl, der sich noch ganz genau an das Geschenk seines Vaters erinnert, das…
Realistische Kunst ist das Thema des Titelbeitrags im BRIEFMARKEN SPIEGEL September: Autor Dietrich Ecklebe nimmt Sie mit in die griechische Antike und zeigt Meisterwerke der…
Der BRIEFMARKEN SPIEGEL erscheint auch im August gewohnt pünktlich - und das Stichwort „pünktlich“ ist auch der Einstieg ins Titelthema: Autor Manfred Klimmeck berichtet Spannendes…
Im Sommer zieht es viele Menschen ans Meer. Im Moment ist das ein brisantes Thema. Der BRIEFMARKEN SPIEGEL widmet sich der Thematik coronafrei: Im Juli-Heft…
Jedes Kind sei ein Künstler, soll Pablo Picasso einmal bilanziert haben. Das Problem bestehe nur darin, wie es Künstler bleiben könne, wenn es aufwachse. Ob…
Kontrastreicher könnte die neue Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL kaum sein: Im Juni-Heft geht es im Titelthema von Dieter Heinrich um das Erzgebirge und seine vielleicht…
Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach, der Verband Oberfränkischer Briefmarkensammlervereine und die Deutsche Post haben einen neuen Zehner-Bogen Briefmarken Individuell anlässlich des Gänseblümchenfestes 2020…
Am 16. April wird Margrethe II. von Dänemark ihren 80. Geburtstag feiern. Die seit Januar 1972 amtierende Königin von Dänemark ist auch Staatsoberhaupt der Färöer…