Das Partnerschaftskomitee RittersgrĂĽn wĂĽrdigt vom 12. und 13. Oktober 2019 zwei Eisenbahnstrecken, die vor 130 Jahren ihren Betrieb aufnahmen. Zum Festwochenende auf dem Bahnhof in…
Viele Nationen erinnern anlässlich des 500. Todestages von Leonardo da Vinci an das umfangreiche Vermächtnis des Universalgelehrten, der seiner Zeit weit voraus war. Auch auf…
Nach vielen Jahren ist die Börse der OsnabrĂĽcker Briefmarkenfreunde umgezogen und findet am Sonntag, 7. April, erstmals in der Gesamtschule Schinkel, WindhorststraĂźe 79, statt. Die…
Nagelbilder versus flieĂźende Formen: Nun schon zum 12. Mal beteiligen sich die Briefmarkenfreunde NĂĽrtingen an der jährlich ausgerichteten Kunstausstellung der Stadt NĂĽrtingen in der Kreuzkirche.…
Seine Kunst ist weltberĂĽhmt. Sein Stil war einzigartig. „Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt“, wie sich der am 15. Dezember 1928 in Wien geborene Friedrich Stowasser selbst…
Auf der Sondermarke „Kirchenfenster“ in der Serie „Weihnachten“ der Deutschen Post AG vom zweiten November ist ein Bild Marc Chagalls zu sehen. Es ziert ein Fenster…
Die Sektion Salzburg des 1. Ă–sterreichischen Arbeiter–Briefmarkensammler–Vereins hat fĂĽr das diesjährige Belegprogramm zu den Salzburger Festspielen Motive aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus…
Die diesjährige Kunstausstellung 2018 in der Kreuzkirche NĂĽrtingen vom 13. Januar bis zum 25. Februar ist den beiden Malern Marc Chagall und Ernst Fuchs gewidmet.…
"Rhinocerus" lautet der Titel eines berĂĽhmten, ĂĽber 500 Jahre alten grafischen Werkes von Albrecht DĂĽrer. Der Renaissance-KĂĽnstler fertigte seinen Holzschnitt, ohne das Nashorn je gesehen…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.