In unregelmäßigen Abständen stellen wir auf unserer Homepage ab sofort komplette Beiträge aus unseren aktuellen oder auch etwas älteren Heften zum Download zur Verfügung. Lesen…
Wer kennt sie nicht, die augenklimpernde orange Maus und ihren besten Freund, den trötenden blauen Elefanten? Generationen von Menschen haben inzwischen viel Spaß mit den…
Seit Juli kann in der Gemeinde Utting am Ammersee, knapp 50 Kilometer westlich von München, ein 17000 Quadratmeter großes Pflanzen-Labyrinth begangen werden. Von oben betrachtet…
Aufatmen in Salzburg: die berühmten Festspiele, die 2020 einhundert Jahre alt werden, müssen nicht abgesagt werden. Der Erste Österreichische Arbeiter Briefmarkensammlerverein, Sektion Salzburg, veranstaltet zusammen…
Mit dem Druckunterlagenschluss des BMS 5/20 erhielten wir die erste Meldung, dass das für den 15. Mai in Seelow geplante Konzert der Leningrad-Sinfonie Dmitrij Dmitrijevitsch…
Die Germeringer Briefmarkenfreunde legen einen Plusbrief und einen Schmuckumschlag zu Ehren der berühmten Komposition „Für Elise" auf. Der geplante Großtauschtag wurde dagegen abgesagt. Den Komponisten…
Ludwig van Beethoven gilt als der weltweit meistgespielte Komponist klassischer Musik. Im Dezember 2020 jährt sich der 250. Geburtstag des Musikgenies. Bereits mit einem zwölfmonatigen…
Am 26. Januar 2020 öffnet der Wittekind-Tauschtag der Briefmarkengilde Wittekind Herford von 9 bis 14 Uhr seine Türen an einer neuen Adresse im Treffpunkt Sundern,…
Er war der erste wirkliche Popstar, das erste richtige Teenager-Idol. Als wichtigste Stimme der neuen Musikform des Rock 'n' Roll, jenem elektifizierten Amalgam aus Rhythm…
Am 21. November verstarb unerwartet Dr. Andreas Birken. Das meldete die Arbeitsgemeinschaft Osmanisches Reich/Türkei, der Birken seit der Gründung als Zweiter Vorsitzender diente. Auch den…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.