Wie wird man eigentlich zum begeisterten Philatelisten? Ein Beispiel schildert Prof. Richard Zimmerl, der sich noch ganz genau an das Geschenk seines Vaters erinnert, das…
Realistische Kunst ist das Thema des Titelbeitrags im BRIEFMARKEN SPIEGEL September: Autor Dietrich Ecklebe nimmt Sie mit in die griechische Antike und zeigt Meisterwerke der…
Die Freimarke zu 2,70 Euro mit dem Habichtskraut liegt in einer neuen Auflage vor. Wie Dr. Matthias Schellhorn von der Bundesarbeitsgemeinschaft RSV meldete, entstand sie…
Das Folienblatt mit dem Winterling, MiNr. 3430 und FB 81, entstand in einer neuen Auflage. Diese entdeckte als erster BMS-Leser Wolfgang T. Bartenschlager. Auf der…
Stand Kolumbus fĂĽr den Satz „Make America great again“ – weil er eigentlich der zweite „Entdecker“ des neuen Kontinents war? Walter Köcher untersucht die Frage…
Es war der Internet-Hit der vergangenen Woche, in dem eine niederländische Satire-Show die VorzĂĽge Hollands nach der AmtseinfĂĽhrung Donald Trumps veröffentlichte. Auf lustige und absurde…
„Die Wissenschaft, sie ist und bleibt, was einer ab vom andern schreibt - doch trotzdem ist, ganz unbestritten, sie immer weiter fortgeschritten.“ Das Zitat stammt…
UNESCO-Welterbe-Stätten umfassen sowohl Landschaften (Naturdenkmäler) als auch vom Menschen erschaffene Gebäude und Bauwerke (Kulturdenkmäler). Sinn und Zweck der Auszeichnung als Welterbe besteht natĂĽrlich darin, die…
Nach den Stempelaktionen zu den FuĂźball-Welt- und Europameisterschaften der vergangenen Jahre gibt es auch in diesem Jahr eine, diesmal zur FuĂźball-EM der Frauen in Schweden…
Die Menschheit ist seit jeher mit der groĂźen Frage konfrontiert, ob sich Geschichte wiederholt. Drehen wir uns im Kreis oder bewegen wir uns, christlich eschatologisch,…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.