Münzen werden von reichen Menschen gesammelt – ein Vorurteil gegen das die Chefredakteurin des MünzenMarkts stets ankämpft. Ursula Kampmann und ihr MünzenMarkt-Team erklären im neuen…
Liebe Leserinnen und Leser, die vorliegende Ausgabe des BMS ist wie eine kleine Weltreise: Unsere Autoren nehmen Sie mit zu den atlantischen Vulkanketten, ans Nordkap,…
Wie entstehen eigentlich Münzen? Ursula Kampmann und ihr MünzenMarkt-Team gehen dieser spannenden Frage im neuen MünzenMarkt 37 nach. Ursprung dieses Themas ist eine E-Mail-Korrespondenz der…
Aufgrund der COVID-19-Pandemie sind die Münchener Messen Philatelia 2022 und Numismata 2022 abgesagt worden. Dies teilen die Veranstalter vom Allgemeinen Postwertzeichen-Händlerverband (APHV) auf ihrer Webseite…
Reisen ist keineswegs so selbstverständlich, wie wir es vor einigen Monaten noch dachten. Ursula Kampmann weist im Editorial des neuen MünzenMarkt 36 darauf hin, dass…
Liebe Leserinnen und Leser, Rekordauktionen beschäftigten uns in den letzten Wochen – Grund genug mal einen genauen Blick auf eines der Rekordobjekte zu werfen, das…
„Wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie erfinden", sagte Münzhändler Jacopo Strada (1507–1588) über seine Zunft. Dem gilt es natürlich nachzugehen und genau dies…
Eine am 1. Juni 1900 in Kraft gesetzte Änderung des deutschen Münzgesetzes von 1874 erlaubte, dass im Kaiserreich wieder Gedenkmünzen geprägt werden konnten. Mehrere Bundesstaaten…
Umwelt- und Klimakatastrophe sind etwas aus dem Fokus geraten in den letzten, schwierigen Monaten. Doch wir müssen handeln. Anderenfalls verschwinden einzigartige Naturweltwunder wie das Great…