Es ist an der Zeit, an ein weitgehend vergessenes Jubiläum zu erinnern, das die Anfänge des Briefmarkenhandels spiegelt: Bereits vor 160 Jahren, im Frühjahr 1862,…
Am 13. August 1898 erhielt Graf Ferdinand von Zeppelin das Patent No. 98580 des Kaiserlichen Patentamtes in Deutschland für ein „Lenkbares Luftfahrzeug mit mehreren hintereinander…
Nachdem kürzlich eine Sotheby's-Versteigerung über 33 Millionen US-Dollar mit Briefmarken und einer Münze einspielte, sorgte mit dem Bietigheim-Bissinger Auktionshaus Gärtner nun auch eine deutsche Auktion…
Im März baut die Deutsche Post ihr Netz an Philatelieschaltern um. An den bisherigen Standorten in Postbank-Finanzcentern öffnen sie am 31. März letztmals. Bereits ab…
Zwei langjährige, erfahrene Philatelie-Fachjournalisten übernehmen die Chefredaktion des PHILAPRESS-Verlages. Beide sind seit Kindesbeinen mit der Philatelie vertraut und arbeiten seit mehreren Jahren für den BRIEFMARKEN…
Die OSTROPA kann erst 2021 stattfinden. Das teilte das Organisationskomitee der multilateralen Ausstellung mit. Die Coronakrise barg zu große Risiken für den bislang geplanten Termin…
Postalische Belege zur Coronakrise legen Zeugnis von nötigen Einschränkungen ab. Zusteller können sich nachweispflichtige Sendungen nicht mehr vom Empfänger quittieren lassen, der internationale Postverkehr erfuhr…
Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach, der Verband Oberfränkischer Briefmarkensammlervereine und die Deutsche Post haben einen neuen Zehner-Bogen Briefmarken Individuell anlässlich des Gänseblümchenfestes 2020…
Der Verein Partnerschaftskomitee in Rittersgrün gibt in Zusammenarbeit mit den Sächsischen Eisenbahnfreunden (VSE) aus Schwarzenberg zwei Sonderbriefe sowie ein Sondergedenkblatt mit Eisenbahnmotiven heraus. Geplant waren…
Walter Bernatek, BDPh-Kommissar der LONDON 2020, informierte am 11. April die registrierten Literatur- und Briefmarken-Exponat-Aussteller über aktuelle Planungsänderungen dieser Ausstellung. Wie bereits bekannt gegeben, wurde…