Wieder einmal suchen wir eine besonders schöne Marke: Wählen Sie die Schönste 2020! StĂĽrzen Sie sich auĂźerdem auf die internationalen Neuheiten des kommenden Jahres und…
Chefredakteur Torsten Berndt erklärt im Einblick, wieso die Philatelie in diesem Jahr in beeindruckender Manier Stärke zeigt und sogar besser abschneidet als einige andere Bereiche des…
Corona hat auch den Philatelisten-Kalender auf den Kopf gestellt. Doch die Sammler sind dabei, sich ihren Platz zurĂĽckzuerobern. Redakteurin Birgit Freudenthal nimmt im Einblick Stellung zu…
Ein weiteres Mal greift die Deutsche Post mit einem Philatelie-Block in die Geldbörsen der Sammler. Am 3. Dezember 2020 erscheint die Sondermarke zum 50. Jahrestag…
Wie wird man eigentlich zum begeisterten Philatelisten? Ein Beispiel schildert Prof. Richard Zimmerl, der sich noch ganz genau an das Geschenk seines Vaters erinnert, das…
Realistische Kunst ist das Thema des Titelbeitrags im BRIEFMARKEN SPIEGEL September: Autor Dietrich Ecklebe nimmt Sie mit in die griechische Antike und zeigt Meisterwerke der…
Am 19. März 2020 gibt die Postverwaltung der Vereinten Nationen sechs Kleinbogen aus. Auf den Vignetten sind Motive mit den beliebten „Hello Kitty“-Figuren des Unternehmens…
Am 12. Dezember 1979 verabschiedeten die NATO-Mitgliedsstaaten in BrĂĽssel den NATO-Doppelbeschluss. Nicht nur in den Staaten, in denen demzufolge Atomraketen stationiert werden sollten, Belgien, Bundesrepublik…
Die Linden-Grundschule Staaken veranstaltet mit der Jugendgruppe des Briefmarkensammler – Klubs Spandau 1904 eine Fotoausstellung „30 Jahre Maueröffnung“ am 9. und 10. November in der…
"Liebe Landsleute, wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise möglich geworden ist." So verkĂĽndete es Hans-Dietrich Genscher, AuĂźenminister der Bundesrepublik…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.