Die Deutsche Post hält sich in der Coronakrise wacker. Wie der BRIEFMARKEN SPIEGEL festhalten darf, gibt es im Inland nur Einschränkungen, die auf das Gebot…
„100 + 500“ steht auf einer Zuschlagsmarke, welche die Schweizerische Post am 6. April anlässlich der aktuellen Coronakrise ausgegeben hat. Doch müssen die Käufer keineswegs…
Lange Gesichter sind vorprogrammiert, denn die Weihnachtsbescherung dürfte in einigen Familien kleiner ausfallen als erhofft. Wer nämlich Weihnachtspost von Sylt erwartet, für den gibt es…
Die Deutsche Post wird wohl auch das Porto für Standardbriefe ab Januar 2019 erhöhen. 80 statt 70 Cent sind dann sehr wahrscheinlich. Nach der verkündeten Portoerhöhung für…
Noch am Abend des 9. November 1989 strömten zahlreiche Ostberliner über den Grenzübergang Bornholmer Straße in den Westen der geteilten Stadt. Die damaligen Ereignisse bleiben…
Bei der letzten Redaktionssitzung regte sich Dr. Phil ganz schön auf. Die Österreichische Post hatte eine Briefmarke aus Holz aufgelegt. Nur 130?000 Stück zu 6,90…
Wie ein ganz gewöhnlicher Brief innerhalb Dublins eine Brücke zur irischen Unabhängigkeit schlägt. Daniel O’Connell steht als der Befreier Irlands in den Annalen. Viele bringen die jüngere…
Sanfte Hügelketten und Olivenhaine, berühmte Rebkulturen und malerische Städte. Das ist die Toskana. Eine Landschaft von einzigartiger Schönheit, die Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Die Wiege…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.