Vergleich der Ausgabevolumina der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1949 bis heute. Gezählt werden nur Michel-Hauptnummern, das heißt, keine Eigenausgaben und ähnliche Stücke.…
Das Titelthema des April-BMS befasst sich mit Irrtümern – Irrtümer auf Briefmarken. Denn schon die Römer wussten: „Errare humanum est.“ Dietrich Ecklebe zeigt wie sich…
Da waren sie mal wieder, die komischen Briefmarken mit verschiedenen Darstellungen vom Berliner Bären. Dr. Phil nennt Sie „Bärenmarken“. Mir waren diese Briefmarken schon ein…
Normalerweise sind die Mitglieder von Frau und Philatelie auf der Briefmarkenmesse Essen am Stand des Bundes Deutscher Philatelisten „Frauen auf Zack(e)“ eingebunden. Dort sprachen sie…
Dr. Phil sammelt nicht nur Briefmarken, er versucht ja auch noch, alle Briefmarken auf Briefen in seine Sammlung einzuverleiben. Besondere Freude hat er daran, wenn…
Nach dem Start der Gedenkmünzenproduktion mit dem 5-Mark-Stück „Germanisches Nationalmuseum“ von 1952 gab es in der frühen Bundesrepublik Deutschland Ideen für weitere Gedenkmünzen, die nicht…
Thematische Gewinner: Tierkreiszeichen auf Blocks, Bogen und Markenheftchen sind international ein sehr beliebtes Sammelgebiet. Nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender steht das Jahr 2017 im Zeichen des…
Sanfte Hügelketten und Olivenhaine, berühmte Rebkulturen und malerische Städte. Das ist die Toskana. Eine Landschaft von einzigartiger Schönheit, die Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Die Wiege…
Ein Kompass dient zur Orientierung und als Wegweiser. Ein Kompass führt in die richtige Richtung und hilft dem Suchenden. Genau dies macht auch der Markt-Kompass,…
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches, aktuelles und informatives Digitalangebot. Dieses finanziert sich durch Werbung. Wir setzen daher Cookies und andere Tracking-Technologien ein. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.