Liebe Leserinnen und Leser, viele Menschen freuen sich, jetzt wieder leichter reisen zu können. Mallorca ist in der Hitliste nach wie vor ganz weit oben.…
Kaum ein Menschenschlag ist so berühmt für seine haarsträubenden Geschichten wie die Seefahrer – vielleicht mit Ausnahme von Jägern, Anglern, Bergsteigern, Autofahrern, Liebhabern, Fremdenführern, Pastoren,…
Der Verein der Kieler Philatelisten hat auf wiederholte Anfragen von Philatelisten reagiert, ob es nicht auch weitere Blanko-Plusbriefe gibt, die den Sammlern für Zudrucke zur…
Am 8. Dezember 2020 bietet der Kieler Philatelistenverein ein umfangreiches Belegprogramm mit zwei Schwerpunkten: „Weihnachten auf See" und „Erinnerung an die Kieler Straßenbahn". Zehn Straßenbahnlinien…
Chefredakteur Torsten Berndt erklärt im Einblick, wieso die Philatelie in diesem Jahr in beeindruckender Manier Stärke zeigt und sogar besser abschneidet als einige andere Bereiche des…
Corona hat auch den Philatelisten-Kalender auf den Kopf gestellt. Doch die Sammler sind dabei, sich ihren Platz zurückzuerobern. Redakteurin Birgit Freudenthal nimmt im Einblick Stellung zu…
Wie wird man eigentlich zum begeisterten Philatelisten? Ein Beispiel schildert Prof. Richard Zimmerl, der sich noch ganz genau an das Geschenk seines Vaters erinnert, das…
Nur in beschränktem Umfang kann dieses Jahr die Kieler Woche stattfinden: Im September lädt die Stadt zu einigen Veranstaltungen ein. Die Stempelvielfalt der vergangenen Jahre…
Realistische Kunst ist das Thema des Titelbeitrags im BRIEFMARKEN SPIEGEL September: Autor Dietrich Ecklebe nimmt Sie mit in die griechische Antike und zeigt Meisterwerke der…