Die Briefmarken-Börse in MĂĽnchen ist Geschichte – es lebe die Philatelia. Der APHV sorgt dafĂĽr, dass es auch weiterhin eine jährliche Top-Veranstaltung fĂĽr Philatelisten in…
Das Partnerschaftskomitee RittersgrĂĽn gibt Ende November 2019 wieder einen Zwei-Länder-Brief zur „ehrwĂĽrdigen Vorbereitung“ der 12. Mettenschicht in der Kirche RittersgrĂĽn heraus. Die Kirche zu RittersgrĂĽn…
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2019 richtet der Verein Partnerschaftskomitee RittersgrĂĽn eine „Bahnposthilfsstelle“ im Lokschuppen des Vereins Sächsische Eisenbahnfreunde in Schwarzenberg aus und…
Die Internationale Briefmarken-Börse in MĂĽnchen findet vom 28. Februar bis zum 2. März 2019 zum 22. Mal statt. Die Besucher der Leitmesse in MĂĽnchen dĂĽrfen…
Einen besonderen und dekorativen Zwei-Länder-Weihnachtssonderbrief gibt das Partnerschaftskomitee RittersgrĂĽn am 1. Dezember heraus. Thema der Graphik des Sonderkuverts ist die wĂĽrdevolle Vorbereitung der elften Bergbaumettenschicht…
Das lief nicht so gut: Die am 4. Mai von der tschechischen Post ausgegebene Blockausgabe zum Gedenken an Kaiser Karl IV. musste zurĂĽckgezogen werden. Statt „Karolus…
Eigentlich ist die tschechische Post ein junges Unternehmen. Sie wurde nach der Teilung der Tschechoslowakei als staatliches Unternehmen gegrĂĽndet und wuchs mit 35.000 Mitarbeitern zum…
Die Tschechische Republik feiert die beliebte Kinderfigur mit einer Sonderausgabe des Sandmännchens. Wer kennt ihn nicht? Den kleinen ZipfelbemĂĽtzten Gesellen, der abends um 19 Uhr…
Als am 15. März 1939 die Tschechoslowakei von den Deutschen besetzt wurde, flohen die Kampfpiloten der tschechoslowakischen Luftwaffe nach Polen. Doch währte ihr Asyl dort…
Während Europa derzeit eine groĂź angelegte Nachhilfestunde in Sachen Postfahrzeuge erhält, Schlitten, Kajaks und Dreiräder inklusive, beschert uns die Tschechische Republik mit der heutigen „Marke…