Am 13. August 1898 erhielt Graf Ferdinand von Zeppelin das Patent No. 98580 des Kaiserlichen Patentamtes in Deutschland für ein „Lenkbares Luftfahrzeug mit mehreren hintereinander…
Zu den zeitlos begehrten Belegen der klassischen Philatelie zählen die sogenannten „Valentinsbriefe“ – liebevoll beschriftete dekorierte Umschläge, mit geprägten, gedruckten oder von Hand ergänzten Ornamenten…
Discgolf ist ein Kombinationsspiel aus Frisbee und Golf. Besonders während der Corona-Einschränkungen für Ballsportarten wurde das kontaktlose Freiluftspiel populär und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.…
Es gibt Motiv- und auch thematische Sammlungen, in deren Mittelpunkt ein einziger allerdings namhafter Graveur steht. Er wurde am 22. Oktober 1921 in dem kleinen…
Weihnachten ist ein einziges großes Durcheinander. Wenn man bedenkt, mit welchem Furor zuweilen selbsternannte Verteidiger des christlichen Abendlandes ihre eher ins Infantile gehende Vorstellung von…
Herzlichen Glückwunsch, BDPh! Der Bund Deutscher Philatelisten bündelt die Interessen seiner Mitglieder und begeht dieser Tage seinen 75. Geburtstag. Natürlich werfen wir einen Blick auf…
Unter dem Titel „Three Treasures – Collected by Stuart Weitzman“ sind einige der seltensten und teuersten Briefmarken und Münzen der Welt versteigert worden. Der Auszug…
Sotheby's New York freut sich, Three Treasures – Collected by Stuart Weitzman zu präsentieren, eine Live-Auktion von drei legendären Schätzen aus der persönlichen Sammlung des…
Wie in jedem Jahr am Muttertag und am Vatertag werden viele Sammlerinnen und Sammler in besonderer Weise an ihre Eltern denken oder als Eltern bedacht…
Kaum ein Menschenschlag ist so berühmt für seine haarsträubenden Geschichten wie die Seefahrer – vielleicht mit Ausnahme von Jägern, Anglern, Bergsteigern, Autofahrern, Liebhabern, Fremdenführern, Pastoren,…